Familienrecht
- die Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung,
- die Geltendmachung/Abwehr von Unterhaltsansprüchen
- die Regelung der Vermögensauseinandersetzung
- die Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen im Zusammenhang gemeinschaftlicher Verbindlichkeiten
- Gestaltung von Eheverträgen, Trennungs- und Partnerschaftsverträgen sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen
- die Überprüfung bestehender Unterhaltspflichten, gegebenenfalls Abänderung vorhandener gerichtlicher Beschlüsse/Vergleiche/Jugendamtsurkunden
- die Aufhebung von Lebenspartnerschaften und Regelung der damit verbundenen Ansprüche
Arbeitsrecht
- die Vertretung in Kündigungsschutzverfahren
- die Beratung und Vertretung bei betriebsbedingten, verhaltensbedingten und personenbedingten Kündigungen sowie Änderungskündigungen
- die Beratung und Begleitung bei Betriebsübergängen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- die Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis wie Arbeitsentgelt, Überstundenvergütung, Urlaubsabgeltung, Schadenersatzansprüchen etc.
- die Erstellung und Überprüfung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen
- Beratung von Betriebsräten
Strafrecht
- Vertretung und Verteidigung im Ermittlungsverfahren,
- gerichtlichen Verfahren sowie in der Hauptverhandlung vor dem Strafgericht Vertretung und Verteidigung im Rechtsmittelverfahren
- Vertretung und Verteidigung im Ordnungswidrigkeitenverfahren vor der Verwaltungsbehörde und dem Gericht Beratungstätigkeit in Strafsachen
- Vertretung des Neben- und Privatklägers in Strafsachen
- Vertretung in Strafvollstreckungsangelegenheiten Jugendstrafverfahren Führerscheinsachen
Allgemeines Zivilrecht
- die Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen aus Kauf- und Werkverträgen (z.B. Gebraucht-/Neuwagenkauf, Kauf über Internet)
- die Abwehr und Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aller Art (z.B. Arzthaftung/Behandlungsfehler)
- die Beratung und Vertretung in Fragen des Telekommunikationsrechts (Anbieterwechsel, Mehrwertdienste)
- die Beratung und Vertretung in nachbarschaftsrechtlichen Angelegenheiten wie Streitigkeiten zur zulässigen Höhe und Abstand von Pflanzungen das Erbrecht
Verkehrsrecht
- die gesamte Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall (Schadensersatz/Schmerzensgeld)
- die Beratung und Vertretung in Bußgeld- und Verkehrsstrafsachen (insbesondere Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Abstandsverstöße, Unfallflucht, Alkohol, Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung)
- die Beratung und Vertretung in fahrerlaubnisrechtlichen Fragen wie etwa Fahrverbot-/Sperrzeitverkürzung und Wiedererteilung der Fahrerlaubnis („Idiotentest“)
Sozialrecht
- Vertretung im Verwaltungsverfahren, Widerspruchsverfahren sowie sozialgerichtlichen Verfahren inklusive Rechtsmittelverfahren in folgenden Rechtsgebieten:
- Sozialversicherungsrecht:
- das Recht der gesetzlichen Sozialversicherungen in der Krankenversicherung, Rentenversicherung sowie Unfallversicherung
- Arbeitsförderungsrecht:
- die Regelungen von Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung und Wiedereingliederung von Arbeitnehmern, insbesondere Arbeitslosengeld I, mit den regelmäßigen Konfliktfeldern Sperrzeiten/Ruhezeiten bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Behindertenrecht:
- die Regelungen von Rechten und Leistungen für Menschen mit Behinderungen, insbesondere die Anerkennung eines Grades der Behinderung bzw. der Schwerbehinderung sowie der Merkzeichen
Erbrecht
- Testament / Verfügung von Todes wegen
- gemeinschaftliches Testament (Ehegatten)
- Geschiedenentestament /Patchwork-Familien
- Behindertentestament
- Vorweggenommene Erbfolge
- Erbvertrag
- Pflichtteilsrecht
- Vermächtnis
- Auflage
- Vor- und Nacherbschaft
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Ausschlagung der Erbschaft
- Nachlassauseinandersetzungen
- Nachlassverzeichnis
- Erbengemeinschaft
- Erbrecht mit Auslandsbezug
- Testamentsanfechtung
- gesetzliche Erbfolge
- Erbrecht und Steuern
- Erbprozess
- Testamentsvollstreckung
Mietrecht
- Beratung zur Gestaltung von Mietverträgen
- Durchsetzung von Räumungsansprüchen nach Kündigung
- Unterstützung bei der ordnungsgemäßen Durchführung von Wohnungseigentümerversammlungen
- Durchsetzung von Forderungen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gegenüber säumigen Hausgeldschuldnern
- Begleitung bei Beschlussanfechtungsverfahren